Kihagyás, és ugrás a termékadatokra
1 / 7

Elektrisch proportionales Monoblock-Ventil im Komplettset

Elektrisch proportionales Monoblock-Ventil im Komplettset

Angeboten werden hier elektrisch proportionale Frontladersteuergeräte im Komplettset zur einbaufertigen Montage.

Das Set ist inklusive Joystick, Ventil und zugehörigen Kabelsatz.

Es handelt sich um sehr hochwertige OEM Komponenten von Walvoil.
Je nach gewählter Ausführung ist das Ventil als Load-Sensing- oder Konstantstromausführung (für ältere oder einfachere Traktoren) verfügbar.
Die Sektionen sind untereinander mit Rückschlagventilen abgesichert, sodass Sie sich nicht gegenseitig beeinflussen können.

Im Joystick sind Taster für den 3. und 4. Steuerkreis integriert, das ein Signal an die Steckdose des Kabelsatzes weitergibt.

Ein Halter aus Edelstahl für den Joystick ist im Set enthalten.

Integriert im Kabelsatz außerdem eine Kfz-Sicherung.

1. Sektion: doppeltwirkend
4/4-Wege - Mittelstellung: A+B geschlossen - Raste in Schwimmstellung
2. Sektion: doppeltwirkend
4/3-Wege - Mittelstellung: A+B geschlossen - Federzentriert in 0

Technische Daten:
max. Betriebsdruck: 250 bar
Nennvolumenstrom: 80 l/min
max. Rücklaufdruck: 10 bar
Anschlüsse P/T: 3/4" BSP
Anschlüsse A+B: 1/2" BS

In der Konstantstromausführung kommt das Ventil inklusive Druckweiterleitung (kann jedoch bei Bedarf auch als Open- oder Closed-Center Ausführung ausgeführt werden).

Hier die Begleitdokumentation herunterladen!

Ausführung

Termékváltozat:

Alacsony készlet: csak 2 van raktáron

Normál ár €2.729,00 EUR
Normál ár Akciós ár €2.729,00 EUR
Akciós Elfogyott
Tartalmazza az adókat. A szállítási költséget a megrendeléskor számítjuk ki.
Mennyiség
Minden részlet megtekintése
  • Auswahl des passenden Frontlader-Steuergerätes

    Hier haben wir alles Nötige zur Auswahl des passenden Ventils zusammengestellt.

    Hier klicken 
  • Drossel oder Stromregelventil?

    Hier erklären wir die Unterschiede und Besonderheiten

    Hier klicken 
  • Hydraulik-Verschraubungen

    Hier bieten wir eine Kurzübersicht für die gängigen Verschraubungen

    Hier klicken 
  • Unterschiede SB7; SB23 LS und SB23 OC

    Hier bieten wir eine kurze Erklärung zur Identifikation Ihres Bosch-Systems

    Hier klicken 

Bestehen weitere Unsicherheiten?

Gerne klären wir diese Unsicherheiten für Sie. Mit technischem Know-How finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen.